Das gemeinsame Singen war durch die Pandemie fast im ganzen Jahr verboten und bleibt es auch weiterhin. Sänger vermissen die Gemeinschaft, sie wollen sich treffen.
Franziska Preuß hat im letzten Damen-Einzelrennen vor den Biathlon-Titelkämpfen im Februar Platz vier erreicht, Vanessa Hinz und Marion Deigentesch haben die WM-Norm knapp verpasst.
Nach dem tragischen Tod einer Zehnjährigen in Palermo, gerät die chinesische Videoapp Tiktok unter Druck. Die kleine Antonella hatte sich nach Medienberichten bei einer Tiktok-«Challenge» mit einem Gürtel bewusstlos gewürgt.
Es wird wieder winterlich, mit Nachtfrost und Schnee. «Wer raus muss, sollte sich auf glatte Straßen und Wege einstellen», heißt es vom Deutschen Wetterdienst.
Die Rentenentwicklung folgt immer der Lohnentwicklung des Vorjahres. Und da diese im Corona-Jahr 2020 stagnierte, fällt auch eine Rentenerhöhungen voraussichtlich aus. Nur die Rentner im Osten der Republik können aufgrund der Angleichung auf eine sehr geringe hoffen.
Der südafrikanische Krisenstaat kämpft schwer mit der Corona-Pandemie. Auch die Reihen der Regierung bleiben nicht verschont. Allein in Januar starben drei Minister an Corona.
Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat den dänischen Nationalstürmer Jacob Bruun Larsen bis zum Saisonende an den belgischen Erstligisten RSC Anderlecht verliehen.
Erst Nawalnys Inhaftierung, dann die Enthüllungen seines Teams über einen angeblichen Riesenpalast Putins: Viele Russen sind empört. Die Opposition ruft für heute zum Protest auf. Doch Behörden warnen die Demonstranten. Im Osten Russlands kommt es zu ersten Verhaftungen.
Die bisher dürftige Punktausbeute und der schwere Rückrunden-Auftakt verheißen für den FC Schalke 04 wenig Gutes. Dennoch hoffen alle Beteiligten, den vierten Bundesliga-Abstieg noch abwenden zu können. Zweigleisige Planungen erscheinen sinnvoll, sind aber kompliziert.
Auch unter Favre-Nachfolger Terzic gerät Borussia Dortmund in die Krise. Nach einer sieglosen Woche ist das Saison-Minimalziel ernsthaft in Gefahr. Mehr denn je scheint der BVB einen Trainer wie Gladbachs Rose zu benötigen. Doch Experten raten Rose ab.